Blog durchsuchen

Es wurden 37 Ergebnisse zu „Digital“ gefunden.

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 37.

Grüne Lösungen gegen dicke Stadtluft: Moos, Luftfilter und Sensorik

Grüne Lösungen gegen dicke Stadtluft: Moos, Luftfilter und Sensorik

19. Juni 2019 Grüne Lösungen gegen dicke Stadtluft: Moos, Luftfilter und Sensorik Digitale Stadtinformationsanlagen Smart City Sustainability Dicke Luft in unseren Städten. Ein Thema, das uns alle beschäftigt. Auch die Entwicklungsabteilung von Ströer. Als langjähriger Partner zahlreicher Städte und

  • Digitale Stadtinformationsanlagen
  • Smart City
  • Sustainability

Die wehrhafte Stadt – wie Urban Resilience Städten bei der Gefahrenbekämpfung hilft

Die wehrhafte Stadt – wie Urban Resilience Städten bei der Gefahrenbekämpfung hilft

16. Juli 2019 Die wehrhafte Stadt – wie Urban Resilience Städten bei der Gefahrenbekämpfung hilft Smart City UR kann jeder Stadt bei lang- und kurzfristigen Problemen helfen. Jahrhundert-Hochwasser in Hamburg, Hurricane Sandy in New York, die Anschläge in Paris – jede Stadt wird immer wieder vor gro

  • Smart City

3 Fragen an Hermann Meyersick, Geschäftsführer Public Affairs Deutschland der Ströer Gruppe

3 Fragen an Hermann Meyersick, Geschäftsführer Public Affairs Deutschland der Ströer Gruppe

04. November 2019 3 Fragen an Hermann Meyersick, Geschäftsführer Public Affairs Deutschland der Ströer Gruppe Smart City Im Rahmen des Symposiums "Wir, die Stadt", stellen wir einige Referenten über unseren Blog vor und lassen sie im Vorfeld drei Fragen zur Thematik Smart City beantworten. Hermann M

  • Smart City

Kommentar: Smart City

Kommentar: Smart City

14. Juni 2019 Kommentar: Smart City Smart City Auf einmal ist Smart City wieder heiß. Lange Zeit als Vertriebstool großer IT Unternehmen mißbraucht und deshalb von Bürgern unverstanden und von Verwaltung ungeliebt, erfreut es sich einer gewissen Renaissance. Immer mehr Menschen leben in Städten – im

  • Smart City

Faktor Mensch statt selbstlernende Maschinen

Faktor Mensch statt selbstlernende Maschinen

10. Dezember 2019 Faktor Mensch statt selbstlernende Maschinen KI TAWNY bietet Emotion AI-Algorithmen für verschiedene Branchen und Kunden an, von Medienunternehmen bis hin zu Automobilherstellern. TAWNYs USP ist es, kundenspezifische Algorithmen zu entwickeln, die auf vorhandenen Kerntechnologien b

  • KI

Image und Akzeptanz der Werbekanäle

Image und Akzeptanz der Werbekanäle

30. Juli 2019 Image und Akzeptanz der Werbekanäle OOH DOOH Repräsentative Studie des Online-Portals Statista zum Image und der Akzeptanz der wichtigsten Werbekanäle in Deutschland. Kein Werbekanal wird als so wenig störend empfunden wie Out-of-Home. Dies ist das Kernergebnis einer repräsentativen St

  • OOH
  • DOOH

Predict Everything: Wie funktioniert ein Quantencomputer?

Predict Everything: Wie funktioniert ein Quantencomputer?

12. Juli 2019 Predict Everything: Wie funktioniert ein Quantencomputer? Der Quantencomputer kann mit seinen Funktionen komplexeste Probleme lösen. Er basiert dabei auf Grundlagen der Quantenphysik. Ein jeder, der in seinem Job mit Excel arbeitet, kennt das wohl: Eine große Datei muss geöffnet oder b


Ströer Blackbox - ideation gamified

Ströer Blackbox - ideation gamified

05. August 2019 Ströer Blackbox - ideation gamified Mit der Ströer Blackbox entwickelt man in kurzer Zeit in einem gamifizierten Prozess Ideen und baut einen ersten Prototyp. CSI Ströer hat ein agiles Workshop Format entwickelt, dass spielerisches Lernen ermöglicht und dabei komplexe, individuelle F


Ströer goes #RC19: Das Aftermovie

Ströer goes #RC19: Das Aftermovie

24. Juli 2019 Ströer goes #RC19: Das Aftermovie Die lokalen Märkte im Festivalmodus, oder warum Recruiting richtig hip ist - das Aftermovie zum #RC19! Wie passen die Lokalen Märkte von Ströer und der #RC19, eines der trendigsten Events im Bereich Human Resources, zusammen? Sehr gut sogar! Seitdem si


Clean Tech: Was rettet uns?

Clean Tech: Was rettet uns?

09. August 2019 Clean Tech: Was rettet uns? Für Nachhaltigkeit und ein besseres Klima: Clean Tech ist auf dem Weg die Wirtschaft zu erobern. Im Angesicht des Klimawandels hoffen viele Menschen auf die eine erlösende Technologie, die dafür sorgt, dass Emissionen reduziert, Ressourcen geschont und dam