Blog durchsuchen

Es wurden 47 Ergebnisse zu „Digital“ gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 47.

Digital, digitaler, Estland: Die Zukunft liegt im smarten Baltikum

Digital, digitaler, Estland: Die Zukunft liegt im smarten Baltikum

03. September 2019 Digital, digitaler, Estland: Die Zukunft liegt im smarten Baltikum Smart City Startups Estonia Estland gilt als die fortschrittlichste digitale Gesellschaft der Welt. Lesen Sie hier warum. Hochzeit, Scheidung und Hauskauf – das sind die drei Angelegenheiten, zu denen die Bewohner

  • Smart City
  • Startups
  • Estonia

Digitale Partizipation alleine macht eine Stadt nicht zur Smart City

Digitale Partizipation alleine macht eine Stadt nicht zur Smart City

06. Februar 2020 Digitale Partizipation alleine macht eine Stadt nicht zur Smart City Smart City Ein Kommentar von Christine Riedmann-Streitz, Querdenkerin und Geschäftsführerin der MarkenFactory. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem wir uns durch unsere Avatare in der City vertreten lassen, finden Leben un

  • Smart City

Sind wir die Stadt? Wie digitale Formate Bürgerbeteiligung ermöglichen

Sind wir die Stadt? Wie digitale Formate Bürgerbeteiligung ermöglichen

18. November 2019 Sind wir die Stadt? Wie digitale Formate Bürgerbeteiligung ermöglichen Smart City Auch wenn es noch immer viele verschiedene Definitionen einer Smart City gibt, scheint über die Zielgruppe, der sie zugutekommen soll, Einigkeit zu herrschen – die Bürger der Stadt! Sei es durch digit

  • Smart City

3 Fragen an Casimir Ortlieb, CEO von e.GO Digital GmbH

3 Fragen an Casimir Ortlieb, CEO von e.GO Digital GmbH

17. Oktober 2019 3 Fragen an Casimir Ortlieb, CEO von e.GO Digital GmbH Smart City Im Rahmen des Symposiums "Wir, die Stadt", stellen wir einige Referenten über unseren Blog vor und lassen sie im Vorfeld drei Fragen zur Thematik Smart City beantworten. Casimir Ortlieb, CEO von e.GO Digital GmbH, ein

  • Smart City

3 Fragen an Theresa Lotichius, Abteilungsleiterin für digitale Bürgerbeteiligung der wer denkt was GmbH

3 Fragen an Theresa Lotichius, Abteilungsleiterin für digitale Bürgerbeteiligung der wer denkt was GmbH

09. Oktober 2019 3 Fragen an Theresa Lotichius, Abteilungsleiterin für digitale Bürgerbeteiligung der wer denkt was GmbH Smart City Im Rahmen des Symposiums "Wir, die Stadt", stellen wir einige Referenten über unseren Blog vor und lassen sie im Vorfeld drei Fragen zur Thematik Smart City beantworten

  • Smart City

Digital Out of Home ist extrem visibel

Digital Out of Home ist extrem visibel

04. Oktober 2019 Digital Out of Home ist extrem visibel Digitale Stadtinformationsanlagen DOOH Trendanalyse DOOH 2019: Aktuelle Studie von Fachverband Aussenwerbung und outmaxx media service zeigt das hohe Potenzial der digitalen OOH-Medien auf. Digital Out of Home (DOOH) ist endgültig in der Bevölk

  • Digitale Stadtinformationsanlagen
  • DOOH

Smart, digital, responsiv und agil - Lebensqualität in der Stadt der Zukunft

Smart, digital, responsiv und agil - Lebensqualität in der Stadt der Zukunft

16. Juni 2019 Smart, digital, responsiv und agil - Lebensqualität in der Stadt der Zukunft Smart City Die digitale Transformation besitzt hohe Relevanz für Städte und Stadtmarketingorganisationen und beeinflusst deren zukünftige Entwicklung grundlegend. Sie verläuft dynamisch mit immer größeren Ausw

  • Smart City

Außenwerbung im Kontext der Digitalisierung

Außenwerbung im Kontext der Digitalisierung

13. Juni 2019 Außenwerbung im Kontext der Digitalisierung Smart City Digitale Stadtinformationsanlagen DOOH Die Medienlandschaft hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Und mit ihr auch unser Medien-Nutzungsverhalten. Wir sind mobiler geworden – in vielerlei Hinsicht. Während die Auflagen de

  • Smart City
  • Digitale Stadtinformationsanlagen
  • DOOH

Symposium "Wir, Die Stadt"

Symposium "Wir, Die Stadt"

06. September 2019 Symposium "Wir, Die Stadt" Smart City Das Fraunhofer IAO und Ströer laden dazu ein, im Rahmen des Symposiums digitale Beteiligung mit namenhaften Referierenden zum Thema »Stadtentwicklung« zu diskutieren und stellen innovative Formate dafür vor. Kommunikation ist in den letzten Ja

  • Smart City

Urban Talk: Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Resilienz – Dreiklang oder Widerspruch?

Urban Talk: Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Resilienz – Dreiklang oder Widerspruch?

10. Dezember 2020 Urban Talk: Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Resilienz – Dreiklang oder Widerspruch? Smart City Urban Talk Sustainability Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit verstehen wir als "ein Handlungsprinzip zur Ressourcen-Nutzung, bei dem eine dauerhafte Bedürfnisbefriedigung durch die Bewahru

  • Smart City
  • Urban Talk
  • Sustainability
  • Nachhaltigkeit