Blog durchsuchen

Es wurden 46 Ergebnisse zu „Digital“ gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 46.

Digital Humans: Eine neue Stufe der menschlichen virtuellen Interaktion

Digital Humans: Eine neue Stufe der menschlichen virtuellen Interaktion

Innovation 04. Januar 2024

Digital Humans als eigenständige, virtuelle Persönlichkeiten, die in der Lage sind, eine tiefere Verbindung zu Menschen herzustellen als es bisher körperlose Chatbots vermochten.


Digitale Verträge für komplexe Prozesse

Digitale Verträge für komplexe Prozesse

Technology Technology 28. August 2018

Gerade Mediaprozesse sind für Blockchain-Lösungen prädestiniert, glaubt, Dirk Sebald, CEO von Deon Digital. Das Zürcher Unternehmen entwickelt Blockchain-Anwendungen, um Verträge zu digitalisieren.


Digitale Partizipation alleine macht eine Stadt nicht zur Smart City

Digitale Partizipation alleine macht eine Stadt nicht zur Smart City

Innovation Innovation 06. Februar 2020

Ein Kommentar von Christine Riedmann-Streitz, Querdenkerin und Geschäftsführerin der MarkenFactory.


10 Jahre – 10 things | 3 Fragen an Prof. Dr. Kai-Marcus Thäsler, Hauptgeschäftsführer Fachverband Aussenwerbung e.V.

10 Jahre – 10 things | 3 Fragen an Prof. Dr. Kai-Marcus Thäsler, Hauptgeschäftsführer Fachverband Aussenwerbung e.V.

Innovation 27. März 2024

Seit 10 Jahren kuratieren wir wöchentlich die heißesten Innovationen im Newsletter "10 things you need to know". Erfahren Sie mehr in unserer Jubiläums-Blogserie "3 Fragen an" mit Medienschaffenden zu Veränderungen und Innovationen.


Ströer unterstützt die vierte „Woche der Meinungsfreiheit“ in Frankfurt

Ströer unterstützt die vierte „Woche der Meinungsfreiheit“ in Frankfurt

Nachhaltigkeit 03. Mai 2024

Die Motive bilden den Rahmen der Kampagne, die durch Ströer unterstützt wird und während der Woche der Meinungsfreiheit bundesweit auf über 3.750 digitalen Screens von Ströer zu sehen sein wird.


Raumrevolution? Wie Spatial Computing unser Verständnis von Technologie transformiert

Raumrevolution? Wie Spatial Computing unser Verständnis von Technologie transformiert

Innovation 02. Februar 2024

Die Zukunft der Mensch-Maschine-Interaktion rückt näher, und obwohl uns heutzutage dabei sofort das hyperpräsente Thema der Künstliche Intelligenz (KI) einfällt, wird die Zukunft nicht nur von diesem Megatrend vorangetrieben. Die möglicherweise revolutionäre Technologie des Spatial Computing (auch Immersive Computing oder Immersive Spatial Computing genannt) verspricht die lang ersehnte, Anwender:innen-freundliche nahtlose Verschmelzung von realer und virtueller Realität. Mixed Reality Headsets wie die Apple Vision Pro sind Vorreiter dieser Ära des Spatial Computing, die eine neue Dimension der Interaktion zwischen Mensch und Maschine versprechen. In diesem Artikel erkunden wir die Welt des Spatial Computing, die entstehenden Chancen, erörtern Entwicklungen und Anwendungsgebiete und werfen einen Blick auf die neue digitale Realität, die sich jenseits von Bildschirmen, Maus und Tastatur durch "Immersive Computing" manifestiert.


"What are you adding?" - Learnings von der DLD

"What are you adding?" - Learnings von der DLD

Communication Communication 27. Januar 2020

Zum 16. Mal brachte die DLD die einflussreichsten digitalen Giganten in München zusammen. Wir haben mit drei unserer Entscheider, die bei der #DLD20 zu Gast waren, gesprochen.


Blockchain als Vorreiter für dezentrale Datenorganisation und Automatisierung

Blockchain als Vorreiter für dezentrale Datenorganisation und Automatisierung

Technology Technology 28. August 2018

Der digitale Wandel verändert branchenübergreifend die Art und Weise wie Märkte funktionieren.


DOOH pusht Wahl-O-Mat

DOOH pusht Wahl-O-Mat

DOOH Nachhaltigkeit Public Video 14. Juni 2024

Im analogen Raum konnte u.a. durch die Unterstützung von Ströer in 284 Bahnhöfen in 126 Städten der 10-sekündige DOOH-Clip zum Wahl-O-Mat mehr als 5 Mio. mal ausgespielt werden.


Es grünt so grün auf den neuen Buswartehallen am Kieler-Hauptbahnhof

Es grünt so grün auf den neuen Buswartehallen am Kieler-Hauptbahnhof

Nachhaltigkeit 21. Juni 2024

Sie sind ein echter Hingucker und bieten zudem besseren Wetterschutz, mehr Barrierefreiheit und begrünte Dächer: Ströer tauscht in Kooperation mit dem Tiefbauamt der Landeshauptstadt Kiel in diesem und im kommenden Jahr alle Fahrgastunterstände der Bushaltestellen am Hauptbahnhof aus.