04. März 2025
Die digitale Außenwerbung (DOOH – Digital Out-of-Home) hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Durch die Kombination digitaler Bildschirme im öffentlichen Raum und moderner Technologie eröffnen sich neue Möglichkeiten, Werbung gezielt und in Echtzeit auszuspielen. Ein innovativer Ansatz ist die Verwendung von Dynamic Creatives, also dynamischen Werbemitteln, die je nach Zielgruppe, Tageszeit, Standort oder Kontext individuell angepasst werden. Die dahinterliegende Technologie heißt Dynamic Creative Optimization - kurz DCO.
Dynamic Creatives (DCO) sind Werbeanzeigen, die nicht statisch sind, sondern sich automatisch an verschiedene Variablen anpassen. Dies umfasst die dynamische Änderung von Inhalten, Bildern, Texten oder Call-to-Action-Elementen mit dem Ziel eine individuelle, persönliche und relevante Botschaft zu vermitteln. Mit der Integration von Echtzeit-Daten – wie z.B. Wetterbedingungen, geografischen Daten, Veranstaltungen oder demografischen Informationen – bieten Dynamic Creatives eine gezieltere Ansprache als traditionelle statische Werbung. Die Anpassung der Anzeigen erfolgt in Echtzeit, wodurch die Werbebotschaft nicht nur individueller sondern auch relevanter wird.
Die digitale Außenwerbung profitiert von der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Hier sind einige gängige Einsatzmöglichkeiten:
Ort- und Zeit-Targeting
Durch die Nutzung von Standort- und Zeitdaten können Werbeanzeigen individuell auf den jeweiligen Standort und die Tageszeit abgestimmt werden. Eine gezielte Ansprache wie „Guten Morgen Berlin“, „Servus München“ oder “Schönes Wochenende in Hamburg” sorgt für eine hohe Relevanz, wenn sich eine Zielgruppe an einem DOOH-Screen befindet.
Trigger-Targeting
Werbeanzeigen können in Echtzeit auf externe Faktoren wie z.B. Wetter, UV Index, Pollenflug oder Stau reagieren. An heißen Tagen könnte beispielsweise ein Spot für Erfrischungsgetränke angezeigt werden, während bei kühlerem Wetter der Spot für Winterjacken erscheint. Auch Events wie Sportereignisse können genutzt werden, um passende Botschaften zu platzieren.
Händlermarketing
Dynamische Werbemittel ermöglichen eine präzise Anpassung an die Bedürfnisse der Zielgruppe. Händler können so saisonale Angebote, Sonderaktionen oder lokale Lagerbestände in Echtzeit bewerben. Zudem können Anzeigen den Kunden direkt zu nahegelegenen Filialen oder Verkaufsstellen führen. Ein Beispiel: Wenn ein Produkt fast ausverkauft ist, wird die Werbung automatisch auf ein anderes Produkt oder eine Sonderaktion umgeschaltet, um den Kunden zur Kaufentscheidung zu leiten.
Dynamic Creatives finden auch in der Online-Werbung Anwendung. Wie in der digitalen Außenwerbung ermöglichen sie hier die individuelle Anpassung von Werbeanzeigen in Echtzeit, basierend auf Benutzerverhalten, demografischen Daten oder Zielgruppendaten. So können Online-Anzeigen dynamisch auf das Surfverhalten eines Nutzers reagieren, etwa durch personalisierte Produktvorschläge oder zeitlich begrenzte Angebote, die auf den Standort oder die Uhrzeit abgestimmt sind. Beispiele für eine DCO Kampagne sind: Die Anzeige eines speziellen Rabatts für ein Produkt, das ein Nutzer kürzlich angesehen hat oder die Bewerbung von Aktionen, die zu aktuellen Ereignissen oder Feiertagen passen. Diese Flexibilität und Relevanz steigern die Nutzerbindung und die Conversion-Rate erheblich.
Mit Dynamic Creatives können Sie Ihre Botschaft zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und in der passenden Form an die Zielgruppe bringen, wodurch maximale Relevanz und Interaktivität ermöglicht werden. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie mit dynamischen Werbeanzeigen Ihre Außenwerbung auf das nächste Level heben können, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.