B21F6BB4-1C5E-4341-9402-72115F03EA26 01. April 2025

Wie Danone mit Ströer in der Erkältungszeit punktete

Der Winter ist eine Herausforderung für das Immunsystem: Überfüllte Bahnen, Rolltreppen, Haltegriffe und Fahrkartenautomaten im öffentlichen Nahverkehr sind wahre Hotspots für Viren und Bakterien. Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn Erkältungen und Grippeviren Hochsaison haben, wird die Bedeutung eines starken Immunsystems besonders deutlich. Diese Gelegenheit nutzte Danone, um mit einer gezielten Kampagne für Actimel Bewusstsein zu schaffen – und setzte dabei auf die Public-Video-Lösungen von Ströer.

Gezielte Ansprache am „Point of Infection“: Relevante Inhalte treffen auf Effizienz

Um die Zielgruppe in der Erkältungssaison effektiv zu erreichen, realisierte Danone gemeinsam mit Ströer eine aufmerksamkeitsstarke DOOH-Kampagne (Digital Out of Home) an zentralen Bahnhöfen in Berlin, München, Hamburg, Köln und Frankfurt. Die Kampagne wurde strategisch auf Pendlerzeitschienen abgestimmt, um möglichst viele Menschen während der Rush Hour anzusprechen – genau dann, wenn sie in einem Umfeld unterwegs sind, das ihr Immunsystem besonders fordert. Public Video Station und Public Video Infoscreen sorgten dabei für maximale Sichtbarkeit.

Erfolgsmessung durch Marktforschung

Begleitend zur Kampagne führte Ströer eine Face-to-Face-Befragung an den gebuchten Bahnhöfen durch. Ziel war es, die Werbewirkung zu messen und fundierte Erkenntnisse zu Kaufabsicht, Weiterempfehlung, Werbeerinnerung sowie zur Wahrnehmung von Konkurrenzprodukten zu gewinnen. Die Ergebnisse sprechen für sich:

  • Kaufabsicht: Die Kaufabsicht für Actimel stieg deutlich auf 38 Prozent.
  • Werbeerinnerung: Die gestützte Werbeerinnerung erreichte beeindruckende 55 Prozent.
  • Top-of-Mind-Präsenz: Actimel rückte bei den Befragten nachhaltig ins Bewusstsein.
  • Weiterempfehlung: Viele Teilnehmer:innen gaben an, Actimel weiterempfehlen zu wollen.

     

„Ströer war nun schon das dritte Mal der Partner an unserer Seite für unsere nationale Actimel DOOH Kampagne an Bahnhöfen, diesmal begleitet von einer Erfolgsmessung. Ziel war es, die Relevanz von Actimel während der Erkältungszeit zu steigern, indem wir Menschen in einem Kontext erreichen, in denen unser Immunsystem besonders strapaziert wird. Die Creatives haben wir entsprechend an das Umfeld Bahnhof sowie an die winterliche Jahreszeit ausgerichtet. Zudem haben wir mit einem Zeittargeting mit Fokus auf die Rush Hour gearbeitet, um die Effizienz der Ausspielungen zu optimieren. Die starken Kampagnenergebnisse haben bewiesen, dass die Kombination aus relevanten Inhalten und Effizienz die KPIs des gesamten Funnels steigern konnten. So haben wir nicht nur einen deutlichen Uplift in der Werbeerinnerung erzielt, sondern auch im Lower Funnel im Hinblick auf die Kaufabsicht“, sagt Janina Bryant, Senior Connected Media Planning Manager DACH von DANONE (DACH) 

DOOH als integrativer Bestandteil des Alltags

Die Kampagne zeigte eindrucksvoll, wie DOOH-Werbung Markenbotschaften direkt in den Alltag der Menschen integrieren kann. Die Platzierung an Bahnhöfen erinnerte Pendler:innen nicht nur an die Bedeutung eines starken Immunsystems, sondern motivierte sie auch dazu, aktiv etwas für ihre Gesundheit zu tun – sei es durch den Kauf von Actimel oder durch ein bewussteres Verhalten im Alltag.