10. Oktober 2025
Am 25. September 2025 fand der bundesweite „Schichtwechsel“ statt. Eine Aktion, bei der Menschen mit und ohne Beeinträchtigung die Rollen tauschen und so neue Einblicke in die Arbeitswelt des jeweils anderen erhalten. Ströer hat sich an dieser Aktion in Berlin beteiligt.
Drei Ströer Mitarbeitende hatten die Gelegenheit, in einer Werkstatt von der faktura gGmbH hinter die Kulissen zu schauen. In dieser Werkstatt erhalten Menschen die aufgrund einer Beeinträchtigung vorübergehend oder dauerhaft den Leistungsansprüchen des allgemeinen Arbeitsmarktes nicht gerecht werden, ein Angebot zur Teilhabe am Arbeitsleben.
Die faktura gGmbH ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung, die nicht nur Beschäftigung bietet, sondern auch Ausbildungen in verschiedenen Bereichen ermöglicht. Nach einer herzlichen Begrüßung folgte die Führung durch die Werkstatt mit den einzelnen Arbeitsbereichen: IT-Abteilung, Bonbon-Manufaktur, Kaffee-Manufaktur und ein Textilbereich mit Näh- und Filzwerkstatt.
Unter Anleitung konnten die Mitarbeitende von Ströer tatkräftig mit anpacken: Bonbons selbst herstellen, Kaffee rösten, aufbrühen und natürlich auch probieren. Im Textilbereich entstanden kleine gefilzte Untersetzer.
Der Berliner Standort von Ströer durfte im Gegenzug zwei Mitarbeitende der faktura begrüßen und ihnen zeigen, wie bei Ströer aus einer Idee ein fertiges Produkt auf dem Medienträger wird: Von der Suche geeigneter Standorte im Stadtgebiet, der Aufarbeitung am PC bis zur Angebotserstellung für potenzielle Vertragspartner, alles im Schnelldurchlauf an einem Tag.
Der Schichtwechsel 2025 war für alle Beteiligten ein großer Gewinn. Er hat nicht nur neue Perspektiven eröffnet, sondern auch gezeigt, wie viel Menschlichkeit, Kompetenz und Engagement in jedem Einzelnen steckt unabhängig von Beeinträchtigungen.
Bilderrechte: faktura gGmbH