B21F6BB4-1C5E-4341-9402-72115F03EA26 29. Oktober 2025

Bio meets Big Impact: Mit Voelkel durch die kalte Jahreszeit

Der deutsche Biosaft-Hersteller Voelkel ist vor allem für eins bekannt: seine Ingwer-Shots, bei denen Voelkel aktuell laut Circana Marktdaten Marktführer ist. Gemeinsam mit Ströer setzt das niedersächsische Unternehmen seit drei Jahren vorwiegend OOH-Kampagnen um, die direkten Impact auf die Marke zeigen. Das erste gemeinsame Projekt kam 2022 zustande: Eine InApp-Kampagne zur Markteinführung einer neuen Hafermilch im Einzelhandel, die wirkungsvoll die passende Zielgruppe erreichte. Durch gezieltes Targeting wurde damals das animierte Werbemittel in der Full-Screen-Ansicht um die passenden Edeka-Märkte herum ausgespieltMit diesem ersten Projekt legte Ströer dann den Grundstein für die erfolgreiche Zusammenarbeit. 

Volle OOH-Power in der Erkältungssaison

Pünktlich zur großen Erkältungssaison dieses Jahres startet nun eine neue OOH-Kampagne, welche die Voelkel Shots bewirbt: In Hamburg, Berlin, Hannover und Köln sind für die nächsten Wochen verschiedene Motive auf Großflächen, Ganzsäulen und City-Light-Postern zu sehen. Durch gezieltes Targeting und klassische Umkreisselektion erscheinen die Motive genau dort, wo sich die Zielgruppe aufhält – im Umfeld von Supermärkten und Bio-Läden, aber auch an hochfrequentierten Bahnhöfen und in relevanten Stadtteilen. Ergänzend zur klassischen OOH-Präsenz nutzt Voelkel auch DOOH – über Public Video Infoscreen, sollen insbesondere Pendler:innen während ihrer täglichen Wege erreicht werden.

Ziel der Werbemaßnahmen ist es, die Markenbekanntheit von Voelkel weiter zu stärken und gleichzeitig den Absatz der beliebten Ingwer- und Immun-Shots während der kalten Jahreszeit gezielt zu fördern. Gerade in den Wintermonaten, wenn die Themen Gesundheit und Immunsystem besonders viele Personen beschäftigen, trifft die Botschaft der Kampagne den Nerv der Zielgruppe. Durch die Kombination aus klassischen OOH-Flächen, digitalen Screens und einem Targeting gelingt eine treffsichere Zielgruppen Ansprache. 

Pilotprojekt in Hannover: Zielgruppenforschung mit Humor

Voelkel setzt außerdem ganz bewusst auf innovative Kampagnen und regionale Aktionen. Im November startet in Hannover eine besondere Aktion: Gemeinsam mit der Hochschule Hannover testet Voelkel in der Fußgängerzone auf City-Light-Postern verschiedene Motive, die sich humorvoll mit Bioprodukten befassen. Vor Ort werden Passant:innen dann live befragt, mit dem Ziel, die Wirkung und Wahrnehmung von Humor im Kontext von Bio-Produkten zu erforschen. Passend zum Start des Weihnachtsmarkts erhöht sich die Sichtbarkeit und Frequenz für die Kampagne umso mehr. 

Langfristige Zusammenarbeit mit Wachstumspotential

Der Erfolg spricht für sich: Dank der Werbemaßnahmen konnte Voelkel den Umsatz der Shots im letzten Jahr um 55 Prozent steigern. Zufrieden zeigt sich auch Jannis Meseke, Head of Marketing bei Voelkel: „Bei Ströer bekommen wir alles: Exaktes Targeting unserer Zielgruppe oder eine große Reichweite mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem beeindruckt uns jedes Mal, dass auch ein so etablierter Player extrem flexibel auf unsere oft kurzfristigen Ideen und Innovationen reagieren kann.“

So sind auch für 2026 bereits einige neue gemeinsame Projekte geplant: Neben den etablierten Shot Kampagnen in der kalten Jahreszeit und den üblichen Standby-Kampagnen möchte Voelkel sich im neuen Jahr auch dem Thema Employer Branding widmen. Einiges an Potential also, um gemeinsam noch wirksamere und reichweitenstarke Kampagnen durchzuführen.